Die hier aufgelisteten Veranstaltungshinweise erfolgen ohne Gewähr und beruhen auf Angaben der Veranstalter.
Terminhinweise melden Veranstalter bitte formlos mit Angabe von Ort, Zeit und Inhalt der Veranstaltung per Mail an: redaktion@gartenbahnprofi.de Oder nutzen Sie einfach unser Terminmelde-Formular
Modellbahn-Messen, Ausstellungen und Events
„Tschu tschu“? Klar, macht die Eisenbahn. In England heißt es „Choo choo“, die Italiener sagen „Tiu tiu“ und in den Niederlanden machen Eisenbahnen „Toet toet“. Das ist deswegen wichtig zu wissen, weil Modellbauaussteller aus 12 europäischen Ländern zur modell-hobby-spiel anreisen – und wir wollen uns doch nicht blamieren. ;-) Im Gepäck haben sie Neuheiten, Sondereditionen und Technik-Updates und natürlich unsere große Modellbahnanlagenschau. So lang wie das Wort sind auch die Anlagen selbst. Allen voran der Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde mit Anlagen von bis zu 20 Metern Größe. Was die Modell, Hobby, Spiel auf dem Leipziger Messegelände speziell für Großbahner zu bieten hat, kann man sich anhand des Ausstellerverzeichnisses zusammensuchen. Zum Ausstellerverzeichnis
Die Modellbahn-Anlagen zum weltweit größten Modellbau-Event mit der Faszination Modellbau, dem Echtdampf-Hallentreffen und der Lego Fan-Ausstellung vom 3. – 5. November 2023 auf dem Messegelände in Friedrichshafen sind ausgewählt! In diesem Jahr können die Besucher insgesamt 22 Modellbahn-Anlagen von der großen Spur 2 bis zur kleinen Spur Z bewundern. Hier die interessanten Anlagen für Großbahner:
Die ehemalige Rekord-Anlage des verstorbenen Modellbauers Franz Stellmaszyk, eine Feldbahn in den 50er Jahre, wurde von dem Verein LGB-Freunde Niederrhein neu aufgebaut, restauriert und digitalisiert. Gezeigt wird unter anderem eine Feldbahn, wie sie einst im Lavaabbau in der Eifel zu finden war, unter dem Motto „von der Werkstatthalle bis zum Vulkansteinbruch“ das ganz normale Leben und Arbeiten in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Detailgetreu, mit den kleinsten Einzelheiten, wird die Arbeitswelt in einer Lavagrube nachgebildet.
Absolut ins Detail geht auch die Sauerland-Segmentanlage mit der Ausweichanschlussstelle HilMa der IG Spur II-Mitglieder Wolf Groote und Gerhard Seelbach. Den Kern der Anlage bildet eine vorbildgerechte Rollwagenanlage, mit der das Umsetzen von regelspurigen Güterwagen auf schmalspurige Rollwagen demonstriert wird. Die Motive orientieren sich an der Plettenberger und der Hohenlimburger Kleinbahn im Sauerland. Hierzu gehört ein kleines Betriebswerk mit zweigleisigem hölzernem Lokschuppen für die schmalspurigen Triebfahrzeuge, hinter dem sich die neue Fiddleyard als Abstellanlage für Zugkompositionen anschließt. Leser des GBP kennen große Teile dieser Segmentanlage aus der Ausgabe 6/2022.
Besonders auch an Kinder wendet sich die Segmentanlage „Hammerundermeadowvalley“. Die IIm-Show-Anlage der LGB-Freunde vom Niederrhein, bestehend aus 12 Segmenten bietet auf einer Gesamtfläche von 15 x 5 m alles, was man sich auf einer Modellbahn wünscht. Bis zu 15 Züge sind gleichzeitig im Einsatz. Detailreiche Szenen erfreuen angeblich besonders die weiblichen Zuschauer. Durch eine Gleishöhe von nur 70 Zentimeter können auch kleine Kinder die Miniaturwelt betrachten
Im Maßstab der Spur I hat das Spur 1 Team Hasselt eine USA-Modellbahn-Anlage nach Vorlage amerikanischer Bahnen um 1950 gebaut. Es sind Dampfloks und mehrfach gekoppelte Dieselloks zu sehen, welche alle mit Phoenix-Sound umgebaut wurden. Alle Personen.- und Güterwagen haben Kugellager und Kadee-Kupplungen. Durch Behandlung mit neun verschiedenen Farben sind die Güterwagen wunderschön gealtert. Der Bahnhof wurde nach dem Vorbild eines New Yorker Central Bahnhofs gebaut. Die Reefers (Kühlwagen) werden am Icing Dock (Eisfabrik) mit Eis für die nächste Fahrt beladen. Auf einer mit Zaun abgesperrten Fläche werden die Kühe für den Transport in den Cattle Cars (Viehwagen) zusammengetrieben, dann kann die Fahrt mit den Loks beginnen.
Und nicht zuletzt stellt der Verein Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn eine einfache Bahnhofsanlage mit 4 Gleisen zur Präsentation von sehenswerten Modellen des Fuhrparks der Bregenzerwaldbahn.
Die Faszination Modellbau kann vom 3. bis 5. November 2023 auf dem Messegelände in Friedrichshafen besucht werden. Weitere Infos unter https://www.faszination-modellbau.de
In Kooperation mit dem Haus Waldeck feiert die IGG e.V. ihr 13. Griesheimer Gartenbahnfest – allerdings zu einem geänderten Zeitpunkt. Ursprünglich war die 13. Auflage der Veranstaltung für den 02./03. September vorgesehen, nun werden die Züge im Gartenbereich von Haus Waldeck am Wochenende 30.09./01.10. jeweils von 12 bis 18 Uhr ihre Runden drehen. Zur Veranstaltung sind wieder verschiedene Händler aus dem Gartenbahnbereich zu Gast. Die Gartenbahnanlage ist Samstag und Sonntag bei jedem Wetter in Betrieb. Detaillierte Informationen zum genauen Ablauf unter www.iggev.de.
Weitere uns bekannt gegebenen Veranstaltungs-Termine finden Sie in der nachfolgenden Tabelle inkl. Verlinkung gelistet.
Bitte informieren Sie sich anhand der hinterlegten Verlinkungen in obiger Tabelle auf den Webseiten der jeweiligen Veranstalter, ob die Veranstaltung im geplanten Umfang stattfindet. Außerdem finden Sie dort weitere aktuelle Informationen zu den gemeldeten Ausstellern.
Wollen Sie wissen, wo und wann Sonderfahrten mit Museumszügen stattfinden? Wann Museumsbahnen fahrplanmäßige Betriebstage haben?
Eine nach Datum sortierte aktuelle Übersicht bietet die Website Eisenbahnplaner, betreut von der Stiftung Deutsche Eisenbahn.
Zur Website Eisenbahnplaner
Hier eine Übersicht über die vorgesehenen Termine, Stand 17.08.2023, gemäß Angaben der Veranstalter.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für weitere Infos klicken Sie auf den verfügbaren Link in der Spalte "Veranstaltung".
Termin | Veranstaltung | Ort / Öffnungszeiten |
29.09.–1.10.2023 | Messe Leipzig, | |
NEUER TERMIN: | Grünfläche Haus Waldeck, Eichendorffstr. 50, | |
07./08.10.2023 | American Rail Convention in Neuendorf | Dorfhalle Neuendorf |
13.–15.10.2023 | Schulhaus Altlandenberg und Zentrum Grosswis in Bauma | |
14./15.10.2023 | Messe Ried GmbH | |
03.–05.11.2023 | Messe Friedrichshafen | |
09.–11.02.2024 | Messe Erfurt | |
08.–10.03.2024 | Maimarkthalle, Mannheim | |
18.–21.04.2024 | Messe Dortmund, Eingang Nord | |
01.–03.11.2024 | 39. Int. Modellbahnausstellung | Friedrichshafen, Messegelände |
Alle Angaben basieren ausschließlich auf Angaben der Veranstalter, die Veröffentlichungen erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.